Hält Sie
am Laufen

Für die meisten Unternehmen ist das Fahrzeug für die Arbeit unentbehrlich. Schon die kleinste Panne eines Firmenfahrzeugs kann den Geschäftsablauf Ihres Unternehmens erheblich stören.

Mit dem RheinLand Gewerbeschutzbrief – der cleveren Kombination von Unfall- und Notfallhilfe für alle Gewerbetreibenden – bleiben Sie stets mobil.

ein Mann steht mit einer HAnd an der Türe neben einem Transporter und hält in der anderen Hand mehrere große Briefumschläge

Der Schutzbrief für unterwegs:
für dauerhafte Mobilität

Mit dem Gewerbeschutzbrief bleiben Sie stets mobil und einsatzbereit. Egal ob Unfall oder Panne – wir kümmern uns darum, dass Ihr Firmenfahrzeug schnell wieder auf der Straße ist. So läuft Ihr Geschäft ohne Unterbrechung weiter, und Sie können sich auf das Wachstum Ihres Unternehmens konzentrieren.

  • Umfassender Schutz

    Der Gewerbeschutzbrief ergänzt den Kfz-Schutz Ihrer gewerblichen Pkw und Lieferwagen perfekt. Jedes Ihrer Fahrzeuge wird mit einem eigenen Schutzbrief abgesichert.

    Versichert sind:

    • Schutzbriefinhaber*in,
    • Fahrer*in
    • und Insassen während der Fahrzeugnutzung

    - und das in ganz Europa.

  • Leistungen

    Der Gewerbeschutzbrief gilt für alle versicherten Fahrzeuge. Und zwar direkt ab Ihrem Firmengrundstück.

    Sie erhalten Hilfe und finanzielle Unterstützung bei:

    • Panne
    • Unfall
    • Fahrzeugdiebstahl
    • Totalschaden
    • Krankheit, Verletzung oder Tod des Fahrers
    • Sonstigen Notlagen
  • Einfach und schnell

    Im Notfall wählen Sie die Hotline-Nummer und wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter.

    Sichern Sie sich die schnelle Hilfe -
    für nur 99 Euro jährlich!

Viel Leistung
für wenig Geld

Mit dem Gewerbeschutzbrief sind Sie hervorragend unterwegs. Auch in unerwarteten Situationen bleiben Sie flexibel und können Ihre Aufträge wie geplant ausführen. Verlassen Sie sich auf unseren Service, der Ihnen Sicherheit und Zeit spart.

ein Mann sitzt in einem Transporter und schreibt auf einem Klemmbrett

  • Kostenübernahme für Bergung (inklusive Ladung) und Wiederherstellung der Fahrbereitschaft vor Ort

  • Hilfe bei Falschbetankung: Benzin statt Diesel getankt? Kostenübernahme bis zu 2.000 Euro

  • Kosten für Ersatzteilversand ins Ausland oder Fahrzeugunterstellung

  • Fahrzeugrücktransport aus dem Ausland zu einer Werkstatt am Firmensitz, falls das Fahrzeug vor Ort nicht fahrbereit gemacht werden kann (Pick-up-Service). Im Inland werden versicherte Personen zusammen mit dem Fahrzeug zurückgebracht

Ist Ihr Fahrzeug nicht innerhalb des nächsten Tages wieder fahrbereit, können Sie sich hierauf verlassen:

  • Mietwagen für maximal 7 Tage (50 Euro/Tag), im Ausland ohne zeitliche Begrenzung (max. 500 Euro) oder

  • Weiter- bzw. Rückfahrt zu Ihrem Zielort oder Ihrem Firmensitz per Bahn (1. Klasse) oder sogar Flugzeug (ab 1.200 km Entfernung) inklusive aller Zuschläge und Transportkosten für Gepäck und Ladung oder

  • Übernachtungskosten (75 Euro pro Person/Nacht) bis zur Reparatur des Fahrzeugs (max. 3 Tage)

  • Bei einer Erkrankung auf Reisen vermitteln wir Ihnen ärztliche Betreuung

  • Wir sorgen bei medizinischer Notwendigkeit für Ihren Krankenrücktransport und übernehmen die hierfür anfallenden Kosten

  • Fällt unterwegs Ihr Fahrer aufgrund einer Erkrankung länger aus und können weder Sie noch ein Insasse das Fahrzeug zurückfahren, veranlassen wir die Fahrzeugabholung

  • Vermittlung und Beauftragung anwaltlicher Hilfe, eines Sachverständigen und eines Dolmetschers, wenn Ihnen auf einer Auslandsfahrt mit Verhaftung gedroht wird

  • Verlieren Sie im Ausland wichtige Reisedokumente, unterstützen wir Sie bei der Beschaffung von Ersatzreisedokumenten und übernehmen die anfallenden Gebühren

Das könnte Sie auch interessieren