So individuell wie der persönliche Lifestyle

Die eigenen vier Wände sind das Zuhause für Glücksmomente. Insbesondere dann, wenn Geselligkeit und Kinderlachen den Raum erfüllen. Sich gemeinsam daheim eine angenehme Zeit zu machen, die Unbeschwertheit im Kreise der Familie zu genießen: Was gibt es Schöneres?

Die RheinLand ist in solchen Augenblicken ein stets verlässlicher Begleiter im Hintergrund, denn zur freien Entfaltung gehört einfach immer auch der richtige Versicherungsschutz. Die RheinLand schnürt als Möglichmacher einer sorglosen Lebensführung und -gestaltung attraktive Pakete.

Neugierig geworden?

Die neue Hausratversicherung zeigt, wie’s geht. Dabei gilt: Wer jetzt nur an Möbel denkt, liegt daneben. Haus und Wohnung sind ein Ausdruck individuellen Lifestyles, und das immer öfter ebenso nachhaltig wie digital und smart. Die RheinLand greift dies auf, und macht Zusatzangebote, mit denen die Hausratversicherung im Wortsinn mehr Wert erhält.

Beispiele gefällig?

Mobilität verbinden immer mehr Menschen nicht nur mit dem Auto. Bewusst Rad zu fahren, ist in. Mit „Fahrrad Plus“ hat die RheinLand deshalb eine Fahrrad-Vollkasko ins Programm aufgenommen, denn Diebstähle von Einzelteilen inkl. Akku, Vandalismus und Schäden durch Unfall, Sturz und Feuchtigkeit sowie an der Elektronik sollten einfach gut versichert sein. Das gilt auch für das Leihfahrrad im Urlaub.

Rund um die Uhr online: Das ist für viele längst selbstverständlich. Um bei der Nutzung des Internets nicht schutzlos vor kriminellen Machenschaften zu sein, ist der Baustein „Cyber“ unverzichtbar. Er beinhaltet u.a. den Zugang zu einem Identity Protection Portal, mit dem eine permanente und systematische Überwachung persönlicher Daten im Internet und Darknet gewährleistet wird, sowie einen Anti-Betrugs-Assistenten. Darüber hinaus deckt „Cyber“ Leistungen wie Reputationsmanagement, Schutz bei Internetkäufen und -verkäufen, Datenrettung, Sperrung von Zahlungskarten und Konten, Finanzschutz nach Identitätsmissbrauch ab.

Mit Blick auf die Gebäudeautomation wurde der Baustein „Smart Home“ beim jüngsten Hausrat-Update vom Umfang her erweitert und deckt nun u.a. auch Schäden an der Lichtsteuerung, Heizungssteuerung (smarte Thermostate), an Rauch- und Wassermeldern, Mäh- bzw. Putzrobotern und Balkon-Solaranlagen (Plug-in bis max. 800 Watt) ab.

Den starken Kern, um den diese Extras sich gruppieren, ist die Hausratversicherung, deren einheitliche Basis das Wohnflächenmodell ist. Die maximal versicherbare Fläche beträgt 400 Quadratmeter. Die Versicherung gliedert sich in die drei Produktlinien Standard, Plus, Premium, wobei die Premium-Variante durch die jüngsten Produktverbesserungen mit einigen Neuheiten aufwartet:

  • Wichtig für alle, die selbst Strom erzeugen: Versicherungsschutz besteht bei Diebstahl so genannter Plug and Play-Solaranlagen bis max. 3.500 Euro
  • Kindergarten, Sport und Schule: Versichert ist der Diebstahl von Schulranzen, von Bekleidung aus Umkleideräumen oder Kabinen von Sportstätten bzw. aus der Kita oder Grundschule während schulischer Veranstaltungen bis 300 Euro.
  • Besser nachhaltig: Mehrkosten für Reparaturen statt Neukauf werden bis max. 3.500 Euro übernommen.

Übrigens: Junge Leute unter 30, die ihr Hab und Gut bei der RheinLand versichern möchten, erhalten beim Abschluss ihrer Hausratversicherung einen exklusiven Starterrabatt von 10 Prozent.

Zur Hausratversicherung