Keine Panik,
gleich geht's weiter

Wenn sich mal wieder „Die Weiterfahrt auf unbestimmte Zeit verzögert“, kann man entweder eine Meditationseinheit einlegen oder direkt zum Hörer greifen. 

Denn egal ob Panne, Krankheit, Probleme bei der Bahnreise oder mit dem Gepäck – mit dem RheinLand Privatschutzbrief ist die Hilfe nur einen Anruf entfernt. 

Ein Paar sitzt mit Koffer und Handy auf einer Bank und lächelt sich an

Der Schutzbrief für unterwegs:
Auf allen Reisen geschützt

Die Reisewelle rollt laut der Deutschen Tourismusanalyse 2024. Die Reisefrequenz stieg in 2023 an, Mehrfachreisen nahmen zu und die Urlaubsausgaben bewegten sich auf Rekordhoch. Gut, wenn für ein solch reisefreudiges Land ein Schutzbrief immer mit im Gepäck ist.

  • Für die FAmilie

    Der Schutz gilt für die komplette Familie:

    • Schutzbriefinhaber*in
    • Ehe-/Lebenspartner*in,
    • und minderjährige Kinder

    Das ist versichert:

    • Alle Fahrzeuge des Haushalts
    • Auch wenn Sie mit Fahrrad, Bus oder Bahn, Flugzeug oder zu Fuß unterwegs sind
  • Leistungen

    Der Schutzbrief hilft z.B. bei:

    • Krankheit*
    • Unfall*
    • Reiseschwierigkeiten
    • Fahrzeugausfall
    • Verlust von Wertgegenständen
    • Störungen und Ausfall im ÖPNV

      *Ab 50 km Luftlinie vom ständigen Wohnsitz
  • Einfach und schnell

    Im Notfall wählen Sie die Hotline-Nummer und wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter.

    Sichern Sie sich die schnelle Hilfe -
    für nur 69,98 Euro jährlich!

Viel Leistung
für wenig Geld

Weltweite Sicherheit und umfangreiche Unterstützung für Sie und Ihre Familie: Ob bei Pannen, Unfällen, medizinischen Notfällen oder im Personenverkehr, unser Schutzbrief steht Ihnen rund um die Uhr zur Seite. Er eignet sich besonders für Familien, die häufig unterwegs sind und sich auf Reisen keine Sorgen machen möchten.

Ein Mädchen und ein Junge haben Spaß mit ihren Eltern in einem herbstlichen Wald.

  • Kostenübernahme für Bergung und Wiederherstellung der Fahrbereitschaft vor Ort

  • Hilfe bei Falschbetankung: Benzin statt Diesel getankt? Kostenübernahme bis zu 2.000 Euro

Ab 50 km Entfernung zum Wohnort:

  • Weiter- und Rückfahrt-Service: Wir organisieren die Weiterfahrt zu Ihrem Reiseziel oder die Rückfahrt zu Ihrem Wohnort

  • Übernachtungs-Service: Übernahme der Übernachtungskosten (80 Euro pro Person und Übernachtung) bis zur Reparatur des Fahrzeugs (für bis zu maximal 3 Tage) oder Organisation eines Mietwagens und Übernahme der Mietkosten bis 500 Euro

  • Fahrzeugtransport-Service: Ihr Fahrzeug kann vor Ort nicht innerhalb von drei Tagen fahrbereit gemacht werden? Dann bringen wir es zu einer anderen Werkstatt oder auch nach Hause.

  • Kostenübernahme für Ersatzteilversand oder Fahrzeugunterstellung im Ausland

  • Kostenübernahme für Krankentransport ins nächste Krankenhaus

  • Kostenübernahmegarantie bis zu 12.500 Euro gegenüber dem Krankenhaus

  • Organisation eines Krankenbesuchs durch eine nahestehende Person sowie Übernahme der dafür anfallenden Fahrt- und Übernachtungskosten (bis 1.000 Euro)

  • Kostenübernahme für den Krankenrücktransport an Ihren Wohnsitz

  • Betreute Rückreise von Kindern und Heimtransport von Haustieren

  • Landet Ihr Reisegepäck im falschen Flieger und kommt verspätet oder gar nicht an, unterstützen wir Sie mit bis zu 500 Euro für notwendige Ersatzkäufe

  • Bei einem ungeplanten Zwischenstopp aufgrund Verspätung oder Annullierung Ihres Fluges ersetzen wir Ihnen Kosten für Verpflegung und Unterkunft bis 250 Euro

  • Können Sie Ihre Auslandsreise aufgrund eines Notfalls nicht planmäßig antreten, organisieren wir einen neuen Reisetermin und übernehmen zusätzliche Fahrtkosten bis 1.000 Euro

  • Müssen Sie oder ein Mitreisender eine Auslandsreise aus schwerwiegenden Gründen abbrechen, kümmern wir uns um die Rückreise und übernehmen zusätzliche Fahrtkosten bis 2.500 Euro

  • Verspätung öffentlicher Verkehrsmittel: Können Sie Ihr Reiseziel wegen einer verpassten Anschlussverbindung nicht mehr in zumutbarer Zeit erreichen, übernehmen wir mit bis zu 25 Euro die Kosten für eine Weiter- oder Heimfahrt zum Beispiel mit einem Taxi oder die Kosten für eine Übernachtung bis zu 80 Euro pro Person

  • Einstellung der öffentlichen Verkehrsmittel: Wird der ÖPNV im Winter wegen extremer Witterungsverhältnisse eingestellt, erstatten wir Ihnen Taxikosten bis zu 25 Euro für die Rückfahrt von der Arbeit nach Hause

  • Verlust von Jahreskarten:Verlieren Sie Ihre Jahresfahrkarte oder Ihr Deutschlandticket, erstatten wir Ihnen die Kosten für die Ersatzkarte. Bei Job-, Schüler- und Wochentickets gibt´s maximal die aktuelle Wochen- bzw. Monatskarte.

Das könnte Sie auch interessieren