In der Ideenfabrik
entwickeln Sie Ihre Versicherung mit
Unsere Kundinnen und Kunden machen die RheinLand Versicherungen noch besser.
Sie sind aktiv in die Produktentwicklung und -optimierung eingebunden. Denn ihre Rückmeldungen und Impulse werden gezielt berücksichtigt. So stimmen wir unsere Versicherungen und Services noch stärker auf die Bedürfnisse unserer Kundschaft ab. Das ist die Idee hinter der Ideenfabrik.
Als Mitglied der Ideenfabrik erhalten Sie voraussichtlich alle vier bis sechs Wochen eine kurze Umfrage über Apple Wallet oder Google Wallet für Android. Die Nutzung der Wallet-Technologie ist dabei mit dieser stark kommunikativen Ausprägung in der Versicherungsbranche neu.
Mit Ihren Antworten liefern Sie uns wichtige Anhaltspunkte. Sie können bestehende Leistungen verbessern oder Anstoß für neue Produkte, Updates oder Services geben. Ihre Angaben sind dabei immer anonym.

Kontakt
Ihre Kontaktpersonen in der Ideenfabrik
Ihre Kontaktpersonen in der Ideenfabrik sind Lena Schmiel (Social Media Managerin), Alina Eikermann (Referentin Innovation Produkte und Services), Hanane Benhammou (Produktmanagement SHU) und Christian Baudisch (Abteilung Gewerbe Sach).
Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und Anregungen.
"Erstklassige Entwicklungen und Ergebnisse kommen immer aus einem starken Team. Deshalb freuen wir uns darauf, Sie in unsere Produktwelt mitzunehmen. Wir wollen neue Dinge erproben und gemeinsam mit Ihnen neue Wege gehen."

Ergebnisse und Aktuelles
4 Jahre Ideenfabrik – Innovation trifft Community
Die Ideenfabrik ist unsere Plattform für frische Impulse im Versicherungsmarkt – und eine starke Community von inzwischen fast 600 neugierigen und engagierten Menschen.
Wer steckt dahinter?
Unsere Community besteht aus Kunden, Partnerunternehmen und Mitarbeitenden der RheinLand. Sie vereint alle Altersgruppen und unterschiedlichste Perspektiven.
Was haben wir erreicht?
In den vergangenen vier Jahren haben wir eine Plattform geschaffen, um Produktideen und Zusatzservices zu testen und weiterzuentwickeln. Mehr als 30 Ideen wurden geprüft, validiert und erfolgreich umgesetzt. Ein paar Highlights:
KFZ-Versicherung optimiert: Angebot der THG-Prämie für E-Autobesitzer, verbesserter Werkstattservice
Nachhaltige Lösungen: Fokus auf Präventionsangebote und Ratgeber für verschiedene Lebensbereiche
Digitale Prozesse verbessert: mehr Funktionen im digitalen Postfach
Die Community ist gewachsen, der Austausch intensiver geworden. Seit 2023 erreichen wir auch Android-Nutzer und teilen mit dem „Tipp des Monats“ wertvolle Anregungen.
Wie geht es weiter?
2025 macht die Ideenfabrik eine Pause. Doch Ihre Ideen, Anregungen und Ihr Feedback sind weiterhin willkommen – schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an: ideenfabrikrheinland-versicherungen.de
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft.
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Wir implementieren einen Kundenfeedback-Prozess in die Produktentwicklung. So gehen wir künftig noch kundenorientierter vor und binden unsere Kund*innen von Anfang an ein.
Die Ideenfabrik wird durch RheinLand Mitarbeitende aus dem Bereich SHU Betrieb mit Unterstützung aus dem Marketing organisiert und durchgeführt. Ziel ist es, unsere Kund*innen in den Gestaltungsprozess unserer Produkte und Services einzubeziehen und näher an ihren Bedürfnissen zu sein. Die Gemeinschaft wird regelmäßig zu Umfragen eingeladen.
Die Ideenfabrik steht für konsequente Kundenzentrierung, Forschung und Entwicklung. Dabei ist die aktive Einbindung unserer Kundinnen und Kunden in den Prozess der Produktentwicklung von zentraler Bedeutung.
Wir senden den Mitgliedern der Ideenfabrik voraussichtlich alle vier bis sechs Wochen eine kurze Umfrage über Apple Wallet und Google Wallet zu. Die Ergebnisse nehmen wir mit und daraus können völlig neue Produkte bzw. Produktupdates, bessere Services und Leistungen für unsere Kund*innen entstehen.
Unser Ziel ist es, die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden besser zu verstehen. Damit können wir unsere Produkte und Services noch besser machen und laufend optimieren.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Bereits nach der Teilnahme an acht der neun Umfragen können Sie für sich oder Ihre Liebsten als kleines Dankeschön ein Geschenk beim Geschenkespezialisten "Merisier" aussuchen. Die Geschenkeauswahl startet im November, wenn die letzte Umfrage abgeschlossen ist.
Mit Apple Wallet bzw. Passbook Wallet werden in der Ideenfabrik bekannte Technologien eingesetzt, allerdings in einer völlig neuen Nutzungsform. Die Teilnahme an den Umfragen erfolgt über den digitalen Umfragepass, den Sie in Ihrem Apple Wallet oder bei Android in Ihrem Google Wallet speichern.