Made by RheinLand:
Innovation

Die Freude an Innovation und ständiger Weiterentwicklung hat bei der RheinLand Tradition. Immer wieder gibt es Produkte, Services oder Entwicklungen, die zuvor noch niemand in dieser Form hatte oder die gänzlich neu sind.

Es ist Herausforderung und Antrieb zugleich, immer wieder Neues zu entdecken und entwickeln. So wurden schon mehrfach Produkte mit dem Goldenen Bullen für die beste Versicherungs-Neuentwicklung ausgezeichnet.

Drei Goldene Bullen, Auszeichnung für die Versicherungsinnovation des Jahres

Innovationspreis Top 100

Die RheinLand Holding AG erhielt zum zweiten Mal den renommierten Innovationspreis „Top 100“.

Der Wettbewerb ist auf mittelständische Unternehmen zugeschnitten. Dabei wird die Innovationskraft der Unternehmen anhand von mehr als 100 Prüfkriterien aus fünf Kategorien untersucht:

  • Innovationsförderndes Top-Management
  • Innovationsklima
  • Innovative Prozesse und Organisation
  • Außenorientierung/Open Innovation
  • Innovationserfolg

Innovationen alleine reichen für die Auszeichnung "Top-Innovator" nicht aus: Die Unternehmen müssen nachweisen, dass ihre Innovationen das Ergebnis systematischen Arbeitens sind. Sie dürfen nicht zufällig entstanden sein.

Die RheinLand Versicherungen gehören zur Markenfamilie der RheinLand Holding AG. Mit ihren Mitarbeitenden in der Konzernzentrale, den Bezirksdirektionen und Geschäftsstellen sind sie maßgeblich am erfolgreichen Abschneiden beteiligt.

Top 100 2023

Ideenfabrik

In unserer Ideenfabrik fragen wir Kundschaft und Interessierte nach ihrer Meinung und ihren Bedürfnissen. Mit den Ergebnissen machen wir unsere Produkte und Services noch besser und optimieren sie laufend. Unsere Kundinnen und Kunden werden anhand von Befragungen in den direkten Gestaltungsprozess eingebunden.

mehr zur Ideenfabrik

Eine Glühbirne aus Pappkarton mit Händen drum herum

IdeenLab

Das IdeenLab ist eine crossfunktionale Community aus 24 engagierten Mitarbeitenden der RheinLand, die Perspektiven, Erfahrungen und Expertise aus elf Einheiten unseres Hauses vereinen.

Die Mission ist es, unsere Kernprodukte kundenzentrierter zu gestalten, d.h. um bedarfsgerechte Services und innovative Leistungen zu ergänzen. Dafür werden Ideen von den Mitarbeitenden, aus dem Vertrieb und von unseren Partnernunternehmen gesammelt, anhand vordefinierter Kriterien bewertet und gemeinsam mit den Ideengebenden weiterentwickelt.

IdeenLab

rh01

Seit 2022 gibt es bei der RheinLand Versicherungsgruppe die erste eigene Inhouse-Agentur. Sie dient zum einen als wichtiger Impulsgeber. Zum anderen werden (neue) digitale Tools, Features und Services getestet und verprobt.

rh siegel

Innovation-Day

Die Innovationskultur der RheinLand ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil und zeigt sich an vielen Stellen. Ganz besonders aber beim Innovation-Day.

Ein Tag, an dem es nur um Innovation und Weiterentwicklung geht. Es treten viele Gastredner auf, um über neue Trends in der Versicherungsbranche zu berichten. Start-ups zeigen relevante Geschäftsmodelle und wichtige Entwicklungen innerhalb der RheinLand werden den Mitarbeitenden vorgestellt.

Ein Vortag auf dem Innovation Day